Mag. Natalie Mair
Aktuell: Kulturmanagement
Projektmanagent Ausbildung
HR Management
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck
Tourismus und Dienstleistungsmanagement, Betreuung und Beratung
Wellness- und Gesundheitstourismus, Messung und Auswertung der Dienstleistungsqualität
Erlebnisinszenierung im Tourismus, Konzept- und Projektentwicklung
Geschäftsführung auf Zeit
Publikationen: -Sperdin, Alexandra/ Strieder, Natalie (2011): Die Messung der Dienstleistungsqualität in der Wellnesshotellerie unter Berücksichtigung emotionaler Erlebniswerte in Krczal/ Krczal/ Weiermair (Hrsg.): Qualitätsmanagement in Wellnesseinrichtungen, Erfolg durch Kundenorientierung und hohe Standards

Manfred Mair
Aktuell: Masterstudium an der Donau Universität Krems „Energy Innovation, Engineering&Management“
Projektmanagement, PRINCE2 zertifiziert
Internationales Projektmanagement
klimaaktiv Kompetenzpartner im Bereich der Mobilität und Nachhaltiges Bauen: Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
zertifiziert an der Donau Universität Krems „E-Mob Train“
Kommunaler Mobilitätsbeauftragter
Inhaber und Geschäftsführer von M-Tech und M.CON
Freelancer im Bereich Mobilität, Automotive, Unternehmensberatung und Projektmanagement
zertifizierter KFZ-Schadensgutachter und KFZ-Wertgutachter, Verband freier Kfz-Sachverständiger e.V. Deutschland
Trainer §57a, KFG
Trainer im KFZ-Bereich: PKW, LKW, Land- und Baumaschinen
KFZ-Techniker Meister und Karosseriebautechniker Meister
zertifizierter HV2 – Techniker nach OVE-Richtlinie R19 für Elektrofahrzeuge
